-
Rechts vor links - Wohin treibt die Republik
-
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Grundrechte im Antiterrorkampf
-
Interessantes Interview der nachdenkseiten.de über die Aushölung der Grundrechte durch den angeblichen Kampf gegen terroristische Straftaten.
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Ohne Angst verschieden sein können
-
Artikel auf den Nachdenkseiten von Götz Eisenberg.
Solange die wöchentlichen Pegida-Aufmärsche stattfinden, müssen wir uns damit auseinandersetzen. Das Verheerendste an der gegenwärtigen Entwicklung ist aber, dass sich im Schlagschatten von Pegida und weit über diese hinaus eine Diskussion entwickelt, die eine Definition sozialer Zugehörigkeit vornimmt, die festlegt, wer „zu uns gehört“ und wer nicht. Die Lage derer, die aus dem eigenen sozialen und moralischen Bezugssystems ausgeschlossen werden, ist prekär.
„Es gibt die Ungeheuer, aber sie sind zu wenig, als dass sie wirklich gefährlich werden könnten. Wer gefährlicher ist, das sind die normalen Menschen.“
(Primo Levi)
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Verbarrikatierte Demokratie
-
Wolfgang Lieb ein sozialdemokratischer Journalist beschäftigte sich in seinem Beitrag "Verbarrikadierte Demokratie – Schafft sich die Politik ab?" auf der Herbstkonferenz der Evangelischen Akademie Bad Boll unter dem Titel „Kirche in der Demokratie, Demokratie in der Kirche“ am 21. Oktober 2014 mit der Frage des Zustandes unserer Demokratie. Hierbei dient ihm Colin Crouch Buch "Postdemokratie" als Stütze.
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Vortrag von Burkhard Hirsch
-
Vortrag von Dr. Burkhard Hirsch am 10. Februar 2009 in Marburg im historischen Saal des marburger Rathauses. Auf Einladung der Humanistischen Union Marburg.
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Du bist Terrorist
-
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Parteitagsrede Jeremy Corbyn: Unser Sozialismus für das 21. Jahrhundert
-
Es handelt sich hierbei um eine gekürzte Version der Rede von Jeremy Corbyn auf dem Labour-Parteitag am 27. September 2017 in Brighton.
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Der Markt regelt gar nichts – Prof. Heinz-Josef Bontrup im Gespräch
-
Das Verhältnis von Arbeit und Kapital, von Exportüberschüssen und Leistungsbilanzdefiziten und das linkskeynesianische Koordinatensystem vs. neoliberales Koordinatensystem anschaulich erläütert.
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Wenn Sie das schreiben, verklage ich Sie!
-
Studie zu präventiven Anwaltsstrategien gegenüber Medien. Otto-Brenner-Stiftung
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Wo bleibt der Aufschrei für Julian Assange?
-
Deutschlandradio Beitrag
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz