-
Rechts vor links - Wohin treibt die Republik
-
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Verbarrikatierte Demokratie
-
Wolfgang Lieb ein sozialdemokratischer Journalist beschäftigte sich in seinem Beitrag "Verbarrikadierte Demokratie – Schafft sich die Politik ab?" auf der Herbstkonferenz der Evangelischen Akademie Bad Boll unter dem Titel „Kirche in der Demokratie, Demokratie in der Kirche“ am 21. Oktober 2014 mit der Frage des Zustandes unserer Demokratie. Hierbei dient ihm Colin Crouch Buch "Postdemokratie" als Stütze.
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Gladio - Geheimarmeen in Europa
-
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Ist unsere Politik noch zu retten?
-
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Revolution und Reformation
-
Befreiungstheologische Strategien und Ansichten vorgetragen auf einem Seminar der Rosa-Luxemburg-Stiftung auf dem evangelischen Kirchentag 2017. Interessant gerade im Blick auf Entstehung und Verlauf von Revolutionen.
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Wo bleibt der Aufschrei für Julian Assange?
-
Deutschlandradio Beitrag
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Arbeit_Kapital_Demokratie
-
Der Ökonom Heinz-Josef Bontrup geht mit einem hervorragenden Vortrag an seiner Hochschule in den Ruhestand. Er gibt Orientierung was eigentlich linke Politik und linke Inhalte sind.
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
GroKo – individuelles Fehlverhalten Einzelner?
-
Die unbedarfte Zuhörerin der Nachrichten und Tagesschau reibt sich verwundert die Augen: „Die SPD habe sich mit einer guten Einigung beim Familiennachzug durchgesetzt“ erklärte der Spitzenkandidat und Parteivorsitzende Martin Schulz. Dabei hat die GroKo nichts anderes beschlossen, als die bereits aus den Sondierung bekannten 1.000 Personen pro Monat. Darüber hinaus nur Ausnahmen in Einzelfällen – das waren im gesamten Jahr 2017 ganze 60 Personen. Bravo, SPD – da habt Ihr eine Menge durchgesetzt!
Existiert in
BenutzerInnen
/
Roland Appel
-
Kevin allein zu Haus?
-
Kevin Kühnert hat eigentlich alles richtig gemacht: Er hat sich zur zunehmenden Ungerechtigkeit in der kapitalistischen Gesellschaft geäußert: Als einziger Vertreter einer “etablierten” Partei hat er sich zum Skandal geäußert, dass 2019 – hundert Jahre nach der Begründung der “Weimarer Verfassung” und angesichts 70 Jahre Bestehen des Grundgesetzes – beides Verfassungen, die die soziale Verpflichtung des Eigentums betonen – 28 Mulitimilliardäre genau so viel besitzen, wie der Rest der Erdbevölkerung. (Oxfam im Februar 2019).
Existiert in
BenutzerInnen
/
Roland Appel
-
Maas weiss wieder nicht, was sein Amt tut
-
Anwälte haben im Auftrag der Bundesregierung geheime Recherchen über Asylbewerber in der Türkei unternommen. Allein dieser Vorgang ist pikant: Seit wann ist es Aufgabe von Anwälten, in quasi detektivischer Arbeit für die Bundesregierung tätig zu werden, um Fakten über Betroffene von Verfolgung, Diskriminierung oder Drangsalierung unter einem Regime zu sammeln, das ohnehin offensichtlich jeden Tag die freiheitliche Demokratie und die Menschenrechte mit Füßen tritt? Das Regime Erdogan ist ein faschistoides, menschenrechtsverletzendes System, dessen Methoden der willkürlichen Verhaftung von Journalisten, Regimegegnern und Oppositionellen bekannt sind. Wieso ermitteln Anwälte gegen Verfolgte und nicht gegen dieses Regime?
Existiert in
BenutzerInnen
/
Roland Appel