Makroskop analysiert wirtschaftlichen Schock
Corona: das Waterloo des Neoliberalismus
Neoliberalismus ist eine sich als objektive Wirtschaftswissenschaft ausgebende egoistische Weltanschauung, die der Mehrheit der Menschen zum Nachteil gereicht. Doch jetzt erweist sie sich als mörderisch.
https://makroskop.eu/2020/03/corona-das-waterloo-des-neoliberalismus/
Corona, die Politik und die europäische Herausforderung
Der Corona-Schock droht außer Kontrolle zu geraten, weil die wirtschaftlichen Implikationen nicht angemessen gewürdigt werden. Was eine ökonomischen Katastrophe nach sich ziehen wird, könnte eine Chance für Europa werden.
https://makroskop.eu/2020/03/corona-die-politik-und-die-europaeische-herausforderung/
Der Corona-Schock
Der Schock, den die europäische Wirtschaft zu verkraften hat, ist mit keinem anderen Ereignis der vergangenen siebzig Jahre zu vergleichen. Die Dimension des Einbruchs ist gewaltig. Nur eine extrem schnelle und ebenso gewaltige finanzpolitische Aktion kann ihn abfedern.
https://makroskop.eu/2020/03/der-corona-schock/
Wie das Virus die EU und Eurozone verändern wird
Ein gewaltiger exogener Schock baut sich mit der grassierenden Pandemie auf, der auch für die EU Folgen hat. Schon sind die Kandidaten für die nächsten Integrationsetappen und -reformen erkennbar.
https://makroskop.eu/2020/03/wie-das-virus-die-eu-und-eurozone-veraendern-wird/
Alte Dogmen blockieren wirksame Lösung
Die Antwort des Staates auf den Corona-Schock zeigt, dass den meisten die makroökonomische Dimension des Problems noch nicht bewusst ist. Auch der Sachverständigenrat kommt zu einer historischen Fehleinschätzung.
https://makroskop.eu/2020/03/alte-dogmen-blockieren-wirksame-loesung
Europa scheitert an deutschen „Juristen“
Der EU-Rat konnte sich beim Videogipfel nicht darauf einigen, wie die finanziellen Ausgaben für den Kampf gegen die Coronakrise bestritten werden sollen. Merkel lehnt „Coronabonds“ strikt ab. Doch der Euro wird scheitern, wenn deutsche „Juristen“ die wirklichen Probleme weiter verkennen.
https://makroskop.eu/2020/03/europa-scheitert-an-deutschen-juristen/
Artikelaktionen