-
Freie Linke
-
Die Freie Linke, eine Gruppe von Menschen aus verschiedenen linken Strömungen, hat mir einen Aufruf mit der Bitte um Veröffentlichung zugeschickt. Ich kannte die Gruppe bisher nicht, aber Ihr Aufruf spricht mir in weiten Teilen so aus dem Herzen, dass ich Ihn gern veröffentliche.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz
-
Impfung wozu, wogegen und was weiß man überhaupt?
-
Ein aktuelles Interview von Radio München mit Prof. Stefan Hockertz war Direktor und Professor des Institutes für Experimentelle und Klinische Toxikologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf von 2003 bis Ende 2004. Davor war er Mitglied des Direktoriums des Fraunhofer Institutes für Toxikologie und Umweltmedizin in Hamburg von 1995 bis 2002 und von 1986 bis 2001 arbeitete er als Forscher bei der Fraunhofer Gesellschaft in Hannover.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz
-
Sprecher kritischer Polizist*innen zu Protesten gegen Corona-Maßnahmen
-
Der Bundessprecher der kritischen Polizistinnen und Polizisten kritisiert Umgang der Parteien, die sich als wahrer von Bürgerrechten verstehen im Umgang mit den Corona-Maßnahmen und den Demonstrationen dagegen. Besonders drückt er seine Enttäuschung über Liberale Demokraten, Humanistische Union, DIE LINKE und DIE GRÜNEN aus.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz
-
Gladio - Geheimarmeen in Europa
-
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz
-
Felix Langhammer on Bericht über Demo gegen Corona-Maßnahmen
-
In guter alter JD/JL-Sitzungstradition hier meine formale Gegenrede. Ich habe gerade keine Muße, auszuführen warum diesen Beitrag für komplett falsch halte, finde es aber fürchterlich, [...]
Existiert in
BenutzerInnen
›
…
›
Interessantes im Netz
›
Bericht über Demo gegen Corona-Maßnahmen
-
Gefahren bei schneller Zulassung von rna-Impfstoffen
-
SWR-Interview mit der Biologin Ina Knobloch zu Corona und der Entwicklung eines Impstoffs und ein Interview mit dem Toxikologen Prof. Prof. Stephan Hockertz in Radio München. Hockertz warnt vor "vorsätzlicher millionenfacher Körperletzung", wenn zu wenig erforschte Impfstoffe zugelassen werden.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz
-
Bericht über Demo gegen Corona-Maßnahmen
-
von Gabi Weber wird ein differenziertes Bild dieser Demonstration gezeigt, an der ca. 100 000 Menschen teilnahmen. Sie beschreibt diese als zu einem großen Teil ehemals dem grünen Spektrum zugehörige Radikaldemokraten.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz
-
Professor Bontrup: Demokratisierung der Wirtschaft
-
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz
-
DVD-PM: "Die DatenschutzNachrichten 2/2020 zu Corona sind da!"
-
Das Sonderheft 2/2020 der DatenschutzNachrichten (DANA), die von der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) herausgegeben werden, ist jetzt verfügbar. Der Themenschwerpunkt des Heftes ist „Corona-Pandemie und Datenschutz“.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Publiziert
-
Menschenversuch Bundesliga
-
Hans-Joachim Watzke, rhetorisch geschickter Dortmunder Fußballfunktionär, sass in der Talkrunde bei “Lanz” im ZDF und tönte Mitleid und Solidarität heischend, als ginge es um die westfälischen und türkischen Kumpel im Schacht auf Zeche Admiral. Es gehe jetzt dringend darum, dass Fußballprofis endlich wieder ihren Beruf ausüben dürften. Das denkt mein Friseur auch, nur dass er keine Millionen pro Jahr verdient, sondern im Durchschnitt mit 28.000 € Umsatz auskommen muss – so das Friseurhandwerk – pro Jahr. Viele Restaurantbetreibende und Hoteliers denken ähnlich, viele Physiotherapeut*innen und Hebammen auch. Bei allen handelt es sich um Branchen, in denen Angestellte und Selbständige mit die niedrigsten Löhne bekommen. Deshalb ist dem 1. FC Köln, bei dem zwei Spieler und ein Betreuer positiv auf Covid-19 getestet wurden und seinem mutigen Spieler Birger Verstraete für seine Offenheit zu danken.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Roland Appel