-
Gladio - Geheimarmeen in Europa
-
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz
-
Ökonomische Voraussetzungen für den ökologischen Wandel
-
Heiner Flassbeck legt sich mit allen an, die sich für ökologische Vorreiter und mit einem richtigen ökologischen Bewusstsein ausgestattet wähnen. „Doch so wichtig Wünsche und Hoffnungen auch sind, sie sind noch keine Lösungen. Wir müssen auch da unseren Verstand einsetzen, wo wir ihn am liebsten ausschalten würden, weil die Ergebnisse des Nachdenkens deprimierend sind.“1 schreibt der Autor. Dann stellt er bestechend dar, dass ohne eine internationale Übereinkunft unter Einbeziehung der Lieferanten fossiler Rohstoffe, der individuelle Wille zur Reduktion des Verbrauchs von diesen Rohstoffen immer konterkarriert werden wird durch den höheren Verbrauch in anderen Teilen der Welt. Die hier verfolgte Umweltpolitik hilft dem Klima überhaupt nicht, denn der Markt sorgt durch die Preise dafür, dass der Markt geräumt wird. Solange die Lieferanten auf den Verkauf von Rohstoffen angewiesen sind, werden diese alles aus dem Boden holen, was geht. Als einzig erfolgversprechende Strategie sieht er einen über einen langen Zeitverlauf kontinuierlich steigenden Ölpreis, was der Markt nicht garantieren könne, sondern schwere Eingriffe durch die Staatengemeinschaft erfordere.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Publiziert
-
Gefahren bei schneller Zulassung von rna-Impfstoffen
-
SWR-Interview mit der Biologin Ina Knobloch zu Corona und der Entwicklung eines Impstoffs und ein Interview mit dem Toxikologen Prof. Prof. Stephan Hockertz in Radio München. Hockertz warnt vor "vorsätzlicher millionenfacher Körperletzung", wenn zu wenig erforschte Impfstoffe zugelassen werden.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz
-
20 Jahre Assad an der Macht in Syrien
-
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz
-
Corona-Kapitalismus in den USA: hier zeigt er sich in Reinform
-
Norbert Häring beschreibt in seinem Blog "Geld und mehr" welche Macht- und Wirkmechanismen dazu führen, dass das Kapital in Krisen seine Macht ausbauen kann und was dagegen geändert werden müsse, damit dies verhindert werden kann.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz
-
Wo bleibt der Aufschrei für Julian Assange?
-
Deutschlandradio Beitrag
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz
-
Makroskop analysiert wirtschaftlichen Schock
-
Wie einmalig und schwerwiegend das nahezu vollständige Herunterfahren der Produktion und der gesamten Wirtschaft ist, analysiert das Online-Magazin Makroskop sehr pointiert. Viele Artikel sind vor der Bezahlschranke und allgemein zugänglich.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz
-
Totaler Wirklichkeitsverlust (1)
-
Wer vorgestern die “Jahrespressekonferenz” des NATO-Generalsekretärs Jens Stoltenberg verfolgt hat, musste rasch an die Grenze menschlichen Verständnisses für Wirklichkeitsverlust eines Politikers oder besser eines Rüstungsfunktionärs kommen. Da stellt sich dieser ehemalige Ministerpräsident von Norwegen – er war Politiker, nicht Beamter – hin und während das NATO-Mitglied Italien mit einem Zusammenbruch des Gesundheitssystems und tausenden Toten durch das Virus kämpft, entblödet sich dieser Cretin, hierzu nichts anderes zu erklären, dass die Bedrohung von “außen” – nicht das Virus, sondern Staaten – mit einer weiteren Steigerung der Rüstungsausgaben beantwortet werden müsse. Schließlich komme jeder Euro, der in die Rüstung gesteckt wird, und der dadurch die Gesellschaften der Mitglieder sicherer machen werde, ja auch in Krisenzeiten der Bevölkerung in Form von Transportkapazitäten oder Lazaretten zugute. Die Transporte von nahezu hunderten Särgen auf Militärlastern waren dann am gleichen Abend im Fernsehen zu sehen. Einen zynischeren, amoralischeren und frevelhafteren Auftritt eines NATO-Funktionärs und Rüstungslobbyisten hat es wohl seit ihrer Gründung nicht gegeben.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Roland Appel
-
Umfassendes Rüstungsexportverbot für die Jemen-Militärkoalition
-
Im Folgenden veröffentlicht JusticeNow! einen offenen Brief eines Bündnisses aus 33 friedensbewegten deutschen und internationalen Organisationen an die Mitglieder des Bundessicherheitsrats, jenem Gremium also, in dem in Deutschland Rüstungsexporte beschlossen werden.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Publiziert
-
Arbeit_Kapital_Demokratie
-
Der Ökonom Heinz-Josef Bontrup geht mit einem hervorragenden Vortrag an seiner Hochschule in den Ruhestand. Er gibt Orientierung was eigentlich linke Politik und linke Inhalte sind.
Existiert in
BenutzerInnen
›
Horst Eberlein
›
Interessantes im Netz