JD-Oldie-Treffen
Wann |
28.10.2016 um 14:00 bis 30.10.2016 um 15:00 |
---|---|
Wo | Münster |
Name | Roland Appel |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Liebe Freundinnen und Freunde,
hiermit möchten wir Euch herzlich das vorläufige Programm des Oldie-Treffen ehemaliger Jungdemokraten in Mönster 2016 zusenden. Wir treffen uns diesmal in der Fahhradhauptstadt der Bundesrepublik und dem Ort, an dem der "Westfälischen Frieden" geschlossen wurde.
Wie beim Bonner Treffen bitten wir Euch um Verständnis, wenn wir keine Übernachtungen organisieren, aber für einen permanent erreichbaren und nutzbaren Tagungsraum sorgen. Hier die links zu den Hotels die noch Kapazitäten für das Wochenende am 28. – 30.Oktober haben:
- http://www.agora-muenster.de/index.php https://www.stadthotel-muenster.de/
- http://www.bedandbreakfastmuenster.de/
- http://www.djhwl.de/de/jugendherbergen/muenster Die Häuser liegen alle zentral.
Zentraler Veranstaltungsraum ist das ev. Gemeindezentrum St. Jakobus der ev.
Thomasgemeinde Münster
Von-Ossietzky-Str. 16
48151 Münster
Vorläufiges Programm:
Freitag, 28. Oktober Anreise
16.00 Uhr Historisches Rathaus Münster: 368 Jahre Westfälischer Friede - N.N.
Die 1648 in Münster geschlossenen Friedensverträge beendeten den Dreißigjährigen Krieg in Deutschland und den achtzigjährigen Unabhängigkeitskrieg der Niederlande. Was er für die Gegenwart bedeutet, wollen wir diskutieren mit:
N.N.
19.00 Uhr Treffen zum Abendessen - ev. Gemeindezentrum St. Jakobus der ev. Thomasgemeinde Münster
Raum zum Schwaden und Klüngeln
Samstag, 29. Oktober
10.30 Rechtsextrem oder völkisch-Konservativwie umgehen mit der AfD und ihrer rechten Basis?
- Gerhart Rudolf Baum, Innenminister a.D. (angefragt)
- Chrsitoph Strässer MdB (angefragt)
- Claudia Roth MdB (Zusage)
- N.N. Politikwissenschaftler*in
- ev. Thomasgemeinde Münster -
13.00 Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
14.00 Besuch der Fahrradstation Münster
- Diskussion mit Georg Hundt, Chef der Fahrradstation Münster -
Treffen in der Radstation mit Führung und Konzept.
Anschliessend: Verkehrspolitik in Münster - “ Die Fahrradhauptstadt der Bundespepublik Deutschland“
- Rerferent: Georg Hundt
16.00 Kaffepause
16.30 - 18.00 Eine andere Verkehrspolitik ist möglich Mobilität unter dem Blickwinkel der Klimapolitik
- Mohjib Latif (angefragt)
19.00 Abendessen und viel Raum zur Diskussion
Sonntag 25. Oktober
10.30 Angebot: "Ketzer in Münster" über das Wegsperren von Lufklärern in Käfigen - gestern und heute.
- Lothar Böntrup
12.30 Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
Wir freuen uns auf Euch!
Mit radikaldemokratischen Grüßen
- Roland Appel
- Klaus-Jürgen Cohausz
- Georg Hundt
- Jürgen Kannegießer